- Verhaltens- und Sozialwissenschaften
- BA
- MA
- Ph.D.
- Bachelor-Nebenfach
- Sozialwissenschaften
- Bildung
Programmübersicht
Das EDJ-Hauptfach bietet die Möglichkeit, kritische Fragen, Theorien, Praktiken und Forschung im Bildungsbereich zu untersuchen. Die Kurse in diesem Hauptfach vermitteln den Studierenden das konzeptionelle Wissen, um kritisch über soziale und politische Kontexte sowie alltägliche Praktiken nachzudenken, die sich auf ungerechte Strukturen in Schule, Gesellschaft und Kultur auswirken und nachhaltige Auswirkungen auf die Qualität unserer Demokratie und Gemeinschaften haben.

Design der Lernerfahrung
Der Studiengang des Hauptfachs untersucht die Geschichte und Politik der Bildung und des öffentlichen Schulwesens und ihre Beziehung zur Bildung gerechter und demokratischer Gesellschaften; Theorien der Kognition, des Lernens und der Pädagogik; und Fragen der Gleichberechtigung und der kulturellen und sprachlichen Vielfalt in der Bildung und in der Politik und Praxis öffentlicher Schulen. Der Schwerpunkt des Hauptfachs liegt nicht auf Bildung in internationalen Kontexten, sondern befasst sich mit den Auswirkungen von Einwanderung und Globalisierung auf das US-Bildungswesen.
Studien- und Forschungsmöglichkeiten
Die soziokulturelle Perspektive des EDJ-Hauptfachs betont die Gleichberechtigung und die soziale Gerechtigkeit in der Bildung innerhalb und außerhalb der Schule, wobei ein besonderer Schwerpunkt darauf liegt, wie Kognition, Sprache und Wissensproduktion, -zirkulation und -mobilisierung mit sozialen, kulturellen und anderen Identitäten und ihren Entstehungsprozessen zusammenhängen. Die Studierenden untersuchen kritische, transformative Pädagogiken, die sich auf die Bedürfnisse von Schülern mit niedrigem Einkommen, ethnisch, rassisch und sprachlich nicht dominanten Schülern und ihren Familien konzentrieren, und wie diese Pädagogiken die Entwicklung gesünderer und blühenderer Kinder und Jugendlicher und einer gerechteren und demokratischeren Gesellschaft unterstützen.
Übertragungsanforderungen
Dieser Kurs ist ein Hauptfach ohne Screening. Transferstudenten können das Hauptfach Bildung, Demokratie und Gerechtigkeit (EDJ) als ihr beabsichtigtes Hauptfach festlegen und mit der Arbeit an den Anforderungen beginnen, sobald sie an der UCSC ankommen. Um offiziell zu erklären, muss der Abschluss von EDUC 10 und EDUC 60 erforderlich.
Für das Nebenfach Pädagogik und das Hauptfach EDJ ist Educ60 der erste Kurs in diesem Fachbereich. EDJ-Hauptfächer müssen außerdem Educ10 belegen.
Studierende mit einem MINT-Hauptfach, die sich für das Nebenfach MINT-Bildung interessieren, wenden sich bitte an Cal-Teacher Personal so früh wie möglich. Cal Teach-Programm Für das Nebenfach MINT-Bildung sind Praktika erforderlich.
Weitere Informationen zum Deklarationsprozess finden Sie in der Bildungswebsite.

Praktika und Karrieremöglichkeiten
Bitte beachten Sie die Möglichkeiten/Praktika für Lehramtsstudenten Webseite für eine aktuelle Liste von Praktika. Informationen zu Karrieremöglichkeiten, die der Bildungsbereich bietet, finden Sie auf der Karriere in der Bildung