Schwerpunkt
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Verhaltens- und Sozialwissenschaften
Abschlüsse angeboten
  • BA
Akademische Abteilung
  • Sozialwissenschaften
Abteilung
  • Wirtschaftskunde

Programmübersicht

Globale Ökonomie ist ein interdisziplinäres Hauptfach, das Studierende auf die Teilnahme an der globalen Wirtschaft vorbereiten soll. Das Programm zielt darauf ab, das Wissen der Studierenden über Ökonomie in einer kulturell und sprachlich vielfältigen Welt zu vertiefen. Das Hauptfach ist besonders nützlich für Studierende, die eine Karriere im In- oder Ausland in den Bereichen internationale Beziehungen, internationales Geschäft oder internationale Organisationen anstreben. Daher erfordert das Hauptfach neben den grundlegenden wirtschaftswissenschaftlichen Anforderungen Auslandsstudien, regionale Gebietsstudien und Kenntnisse einer zweiten Sprache.

Chinesischer Löwentanz

Design der Lernerfahrung

Studien- und Forschungsmöglichkeiten

  • Möglichkeiten für Studierende, über das UC Education Abroad Program (EAP) einige Wahlfächer für das Hauptfach an ausländischen Universitäten zu belegen; durch dieses Programm sind Studienmöglichkeiten im Ausland in über 43 Ländern verfügbar.
  • Die Möglichkeit gemeinsamer Forschungsvorhaben mit Fakultäten der Volkswirtschaftslehre (insbesondere im Bereich der experimentellen Forschung)
  • Das Economics Field-Study Program bietet Praktika unter der Aufsicht von Fakultätssponsoren und Mentoren vor Ort.

Anforderungen für das erste Jahr

Abgesehen von den für die Zulassung zur UC erforderlichen Kursen ist keine besondere Vorbereitung erforderlich, Sie werden jedoch ermutigt, sich solide mathematische Kenntnisse anzueignen.

Bevor Studierende die Zulassung zu einem Hauptfach der Wirtschaftswissenschaften beantragen können, müssen sie das Äquivalent der folgenden drei Kurse belegen: Wirtschaftswissenschaften 1 (Einführung in die Mikroökonomie), Wirtschaftswissenschaften 2 (Einführung in die Makroökonomie) und einen der folgenden Analysiskurse: AM 11A (Mathematische Methoden für Wirtschaftswissenschaftler), oder Mathematik 11A (Analysis mit Anwendungen), oder Mathematik 19A (Analysis für Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Mathematik). Um für das Hauptfach zugelassen zu werden, müssen Studierende in diesen drei Kursen einen kombinierten Notendurchschnitt (GPA) von 2.8 erreichen.

Studentin bei der Abschlussfeier in einheimischer Huichol-Kleidung

Übertragungsanforderungen

Dieser Kurs ist ein Vorführungs-Hauptfach. Studierende müssen das Äquivalent der folgenden drei Kurse belegen, bevor sie die Zulassung zu einem Hauptfach in Wirtschaftswissenschaften beantragen können: Wirtschaftswissenschaften 1 (Einführung in die Mikroökonomie), Wirtschaftswissenschaften 2 (Einführung in die Makroökonomie) und einen der folgenden Analysiskurse: AM 11A (Mathematische Methoden für Wirtschaftswissenschaftler) oder Math 11A (Analysis mit Anwendungen) oder Math 19A (Analysis für Naturwissenschaften, Ingenieurwesen und Mathematik) und müssen in diesen drei Kursen einen kombinierten Notendurchschnitt (GPA) von 2.8 erreichen, um für das Hauptfach infrage zu kommen. Äquivalente Kurse können an anderen Universitäten oder Community Colleges belegt werden. Transferstudierende können diese Kurse vor der Immatrikulation überprüfen lassen.

Studentin mit „Money Matters“-Plakat im Rücken

Praktika und Karrieremöglichkeiten

  • Internationales Bankwesen/Investitionen
  • Finanzanalyse
  • Globales Management
  • Buchhaltung für multinationale Unternehmen
  • Unternehmensberatung
  • Nichtregierungsorganisationen
  • Internationale Beziehungen/Politik
  • Immobilien
  • statistische Analyse
  • Einführungen
  • Dies sind nur Beispiele für die vielen Möglichkeiten dieses Bereichs.

 

 

Apartment 401 Ingenieurwissenschaften 2 
E-Mail econ_ugrad_coor@ucsc.edu
Telefon (831) 459-5028 oder (831) 459-2028

Ähnliche Programme
Programm-Schlüsselwörter