Biomolekulare Technik und Bioinformatik
- Ingenieurwissenschaften
- BS
- MS
- Ph.D.
- Bachelor-Nebenfach
- Jack Baskin Schule für Ingenieurwissenschaften
- Biomolekulare Technik
Programmübersicht
Biomolekulartechnik und Bioinformatik ist ein interdisziplinäres Programm, das Fachwissen aus Biologie, Mathematik, Chemie, Informatik und Ingenieurwissenschaften kombiniert, um Studenten auszubilden und Technologien zu entwickeln, mit denen wichtige Probleme an der Spitze der biomedizinischen und bioindustriellen Forschung angegangen werden können. Das Programm baut auf den Forschungs- und akademischen Stärken der Fakultät der Abteilung für Biomolekulartechnik sowie vieler anderer Abteilungen auf.

Design der Lernerfahrung
Die Spezialisierung Biomolekulare Technik richtet sich an Studierende, die sich für Proteintechnik, Stammzellentechnik und synthetische Biologie interessieren. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Biomolekülen (DNA, RNA, Proteine) und Zellen für bestimmte Funktionen. Die zugrundeliegenden Wissenschaften sind Biochemie und Zellbiologie.
Der Schwerpunkt Bioinformatik kombiniert Mathematik, Informatik und Ingenieurwissenschaften, um biologische Daten aus Hochdurchsatzexperimenten wie Genomsequenzierung, Genexpressionschips und Proteomikexperimenten zu untersuchen und zu verstehen.
Studien- und Forschungsmöglichkeiten
- Es gibt zwei Schwerpunkte im Hauptfach: Biomolekulare Technik (Wet Lab) und Bioinformatik (Dry Lab).
- Es gibt einen Nebenfachstudiengang Bioinformatik, der für Studierende der Biowissenschaften geeignet ist.
- Alle Hauptfachstudenten verfügen über eine dreivierteljährige Abschlusserfahrung, die aus einer individuellen Abschlussarbeit, einem intensiven ingenieurwissenschaftlichen Gruppenprojekt oder einer Reihe projektintensiver Bioinformatik-Aufbaukurse bestehen kann.
- Eine der Abschlussoptionen für die Konzentration auf Biomolekulare Technik ist der internationale iGEM-Wettbewerb für synthetische Biologie, zu dem die UCSC jedes Jahr ein Team schickt.
- Studierende werden ermutigt, sich frühzeitig an der Forschung der Fakultät zu beteiligen, insbesondere wenn sie eine Abschlussarbeit schreiben möchten.
Anforderungen für das erste Jahr
Schüler, die sich für dieses Hauptfach bewerben möchten, sollten mindestens vier Jahre Mathematik (bis hin zu fortgeschrittener Algebra und Trigonometrie) und drei Jahre Naturwissenschaften an der High School absolviert haben. AP-Analysis-Kurse und einige Kenntnisse im Programmieren werden empfohlen, sind aber nicht erforderlich.
Übertragungsanforderungen
Voraussetzungen für den Studiengang sind der Abschluss mindestens 8 Kurse mit einem GPA von 2.80 oder höher. Bitte gehen Sie zum Gesamtkatalog für die vollständige Liste der für das Hauptfach zugelassenen Kurse.

Praktika und Karrieremöglichkeiten
Studierende der Biomolekularen Technik und Bioinformatik können sich auf eine Karriere in der Wissenschaft, der Informations- und Biotechnologiebranche, dem öffentlichen Gesundheitswesen oder den Medizinwissenschaften freuen.
Anders als in anderen Ingenieurbereichen, aber ebenso wie in den Biowissenschaften, ist in der Regel für Biomolekularingenieure ein Doktortitel erforderlich, um in der Spitzenforschung und im Design tätig zu sein.
In der Bioinformatik können Menschen bereits mit einem Bachelor-Abschluss gut bezahlte Jobs bekommen, die größten Chancen auf einen schnellen Aufstieg bietet jedoch ein Master-Abschluss.
Das Wall Street Journal hat die UCSC kürzlich als die zweitbeste öffentliche Universität des Landes eingestuft für gut bezahlte Jobs im Ingenieurwesen.